Der neue Standort des Feuerwehrgerätehauses Mitte, westlich von Kathendorf, wird für insgesamt 4 Feuerwehrfahrzeugeinstellplätze errichtet. Neben dem eingeschossigen Garagentrakt wird ein zweigeschossiger Funktionsteil Bestandteil des ...
Durch den Abwasserzweckverband „Aller-Ohre“ werden im OT Weferlingen der Stadt Oebisfelde-Weferlingen Kanal- und Reinigungsarbeiten am Schmutzwasserkanal durchgeführt. Betroffene Straßenbereiche: An der Burg Fabrikstraße ...
Vom 15. August 2023 bis zum 15. Oktober 2023 können über das Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalts Förderanträge für den Bau neuer öffentlich zugänglicher Ladesäulen für ...
Allgemeinverfügung zur Beschränkung/ Verbot von Wasserentnahmen im Landkreis Börde Der Landkreis Börde als untere Wasserbehörde erlässt auf der Grundlage des § 26 WHG (Wasserhaushaltsgesetz) i.V.m. § 100 WHG ...
In festgelegten Abständen treffen sich die Kameradinnen und Kamerden der Stadtwehrleitung mit den Wehrleitungen der örtlichen 22 Feuerwehren, um aktuelle Sachverhalte zu besprechen und Maßnahmen für ein gemeinsames Handeln ...
Presseinformation der NASA GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, zu den kurzfristigen von der DB Netz AG verursachten Zugausfällen auf der Strecke Magdeburg – Haldensleben in den Abend- und Nachtstunden im Zeitraum 27.04.2023 – ...
Die Oebisfelder Wasser und Abwasser GmbH (OeWA) unterstützt die Arbeit der Feuerwehr Oebisfelde, indem das Unternehmen Feuerwehr-Systemtrenner zur mobilen Einbindung ans Trinkwasserversorgungsnetz zur Verfügung stellt. ...
Vor 71 Jahren, am 26. Mai 1952, riegelte das DDR-Regime die Grenze zur Bundesrepublik ab und begann, politisch missliebige Menschen aus dem Sperrgebiet der DDR zwangsauszusiedeln. Die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt erinnert jährlich ...
Haushalte aus Sachsen-Anhalt können ab 4. Mai Anträge stellen Quelle: 25.04.2023, Magdeburg – 39/2023 vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Privathaushalte aus Sachsen-Anhalt, die nicht ...
Nach 70 gemeinsamen Jahren feierte das Ehepaar Brunhilde und Wilhelm Kolbig aus Weferlingen ein ganz besonderes Jubiläum – die Gnadenhochzeit. Beide lernten sich beim Tanz kennen. Geheiratet wurde am 28.03.1953 in Walbeck. Ihr gemeinsames Zuhause ...
Alte Möbel der Grundschule Weferlingen und Utensilien, die nicht mehr benötigt werden - von der Schulbank über Stühle, Regale und PC-Tische – gibt die Stadt Oebisfelde-Weferlingen für 1,00 Euro ab. Die Möbel ...
Ein Beispiel guter Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und dem Heimatverein gab es in den vergangenen Tagen. Dies zeigte sich bei der notwendigen Sanierung des Hölzernen Ausstieg-häuschens auf dem Burgturm. Nach inzwischen 22 ...