Stand 17.04.2025 11:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der aktuellen Waldbrandwarnstufe 4, die für unser Gebiet festgestellt wurde, sehen wir uns leider gezwungen, die beantragten Osterfeuer in unserer ...
Einige Veranstaltungen im UNESCO-Biosphärenreservat Drömling hat es in diesem Jahr an ganz unterschiedlichen Orten schon gegeben. Bei den Themenexkursionen mit den Rangern erfuhren die interessierten Besucher Wissenswertes über die ...
Ab dem 1. Mai 2025 können papierbasierte Passbilder nicht mehr für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen verwendet werden. Stattdessen gibt es zwei Möglichkeiten: Lichtbildaufnahme direkt in der ...
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des halbjährlich stattfindenden „Lätzchentreffen“ sucht die Stadt Oebisfelde-Weferlingen nach Vereinen, Institutionen und unabhängigen Anbietern, die Kurse und Veranstaltungen ...
Anlässlich des diesjährigen Weltwassertages hat die Geschäftsführung der Oebisfelder Wasser und Abwasser GmbH die nachfolgende Presseerklärung abgegeben
Gemäß § 5 der Verbandssatzung gibt der Unterhaltungsverband „Obere Ohre“ die Termine für die Verbandsschauen 2025 bekannt. Als Beauftragte sind von der Verbandsversammlung folgende Personen gewählt: ...
Aufgrund der Wegesperrung für Fußgänger und Radfahrer im Bereich eines Privatgrundstückes auf der Strecke „Deutsches Eck – Wiesencafé“ wurde die Ausschilderung der Radwege „DRÖ“ ...
Nach der Anerkennung als UNESCO-Biosphärenreservat im Juni 2023 soll gemäß den Vorgaben des MAB-Programms der UNESCO innerhalb von drei Jahren das Rahmenkonzept für den Drömling erarbeitet werden, das die nachhaltige ...
Bundestagswahlen 2025 in Oebisfelde-Weferlingen Oebisfelde-Weferlingen, 20.02.2025 Am Sonntag, den 23.02. finden die Bundestagswahlen 2025 statt. Die Stadt Oebisfelde-Weferlingen stellt den Bürgerinnen und Bürgern insgesamt 26 Wahllokale ...
Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Im Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 sind 29 Parteien vertreten. https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/