Osterfeuer Stadt Oebisfelde-Weferlingen aufgrund Waldbrandgefahr bis auf Weiteres untersagt
Stand 17.04.2025 11:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der aktuellen Waldbrandwarnstufe 4, die für unser Gebiet festgestellt wurde, sehen wir uns leider gezwungen, die beantragten Osterfeuer in unserer Einheitsgemeinde abzusagen. Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger sowie der Schutz der Natur haben für uns höchste Priorität.
Die Entscheidung fiel uns nicht leicht, da die Osterfeuer eine lange Tradition in unserer Gemeinde darstellen und ein besonderes Ereignis für viele Familien und Freunde sind. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese notwendige Maßnahme.
Sollten sich die Witterungsverhältnisse durch ausreichende Niederschläge sich signifikant ändern, so können die Brauchtumsfeuer entsprechend der erteilten Genehmigung entzündet werden. Hinweise zur aktuelle Gefahrenlage finden Sie auf der Homepage des Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt. (https://landeszentrumwald.sachsen-anhalt.de/waldschutz/waldbrandschutz/waldbrandgefahrenklassen).
Genehmigte Veranstaltungen mit Feuerkörben/ Schalen dürfen in Abstimmung mit dem Ordnungsamt entzündet werden.
Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger, die aktuellen Wetterbedingungen und Warnhinweise ernst zu nehmen und zur Vermeidung von Bränden beizutragen. Wir werden die Situation im Auge behalten und hoffen, dass wir in Zukunft wieder gemeinsam feiern können.
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Marc Blanck
Bürgermeister