Warum wird die Grundsteuer reformiert? Die Grundsteuer wird reformiert, weil die Bewertung des Grundbesitzes, auf der die Grundsteuer aktuell noch aufbaut, völlig veraltet ist. In den neuen Bundesländern sind die Wertverhältnisse von ...
Der Landkreis Börde hat die Stadt Oebisfelde-Weferlingen darüber informiert, dass die Untere Naturschutzbehörde des Landkreis Börde (UNB) im Jahr 2024 plant u.a. an häufig genutzten Zugängen zu dem besonderen ...
Beratung ohne Termin zur Arbeitsvermittlung und zum Bürgergeld Das Jobcenter Börde bietet ab Januar 2024 ein neues Angebot für seine Kundinnen und Kunden sowie andere Interessierte an. „Wir ermöglichen Menschen ein offenes ...
WICHTIGER HINWEIS ZUR AKTUELLEN HOCHWASSERLAGE Die OeWA informiert, dass es derzeit aufgrund der aktuellen hohen Grund- und Hochwasserstände Kellergeschosse volllaufen können. Grundstückseigentümer werden aufgefordert, ...
Betreuungsforstamt Flechtingen zur Durchführung von Bekämpfungsmaßnahmen gegen den Waldschaderreger Kiefernborkenkäfer gemäß § 16 Gesetz zur Erhaltung und Bewirtschaftung des Waldes, zur Förderung der ...
In Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Umweltbildung im Drömling e.V. und dank einer Förderung des Landesverwaltungsamtes werden im Rahmen des Projektes "Mit Patenschaften Engagement fördern" freiwillige Helfer gesucht, ...
Zuletzt im 16. Jahrhundert in Deutschland brütend, galt der Waldrapp lange Zeit als ausgestorben. Obwohl der Schutz der Artenvielfalt nicht erst seit kurzem diskutiert wird, erlosch die letzte Waldrappkolonie in der Türkei erst am Ende der ...
Auslegung des Genehmigungsbescheides Die Balance Erneuerbare Energien GmbH hat mit Antrag vom 20.06.2022 beim Landesverwaltungsamt die Genehmigung nach § 16 BImSchG die wesentliche Änderung der Biogasanlage in Oebisfelde beantragt. Am ...
Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 08.10.2023 (vgl. Bundesgesetzblatt Teil I 2023, Nr. 271, vom 12.10.2023) ist es ab dem 01.01.2024 NICHT mehr möglich ...
Der Wahlausschuss der Stadt Oebisfelde-Weferlingen hat in seiner Sitzung am 10.10.2023 das Ergebnis der Stichwahl des Bürgermeisters am 08.10.2023 bestätigt. Die Bekanntmachung des Ergebnisses erfolgte am 11.10.2023. Bis zum Ablauf der ...
Bürgermeisterwahl 2023 - Information des Gemeindewahlleiters Der Wahlausschuss hat im Rahmen der Sitzung vom 10.10.2023 die erforderliche Prüfung der Stichwahl und die Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlgebiet vorgenommen. ...