Nachrichten

Tag der UNESCO-Biosphärenreservate: Vielfältige Veranstaltungen rund um das Grüne Band und die Region Drömling

Die Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Region Drömling in all ihren Facetten kennenzulernen und das Engagement für den Naturschutz und die regionale Kultur hautnah zu erleben.

weiter...

Demografischer Wandel und neues Landleben: Einladung zur Filmvorstellung der „Heldenkampagne“ im Biosphärenreservat Drömling

Interessierte sind herzlich eingeladen, die Filmvorstellung am 22. November 2024 um 18:00 Uhr im Rittersaal der Sumpfburg Oebisfelde, Burgstraße 12, 39646 Oebisfelde, zu besuchen.

weiter...

Verwaltung am 01.11.2024 geschlossen

Die Verwaltung ist am Freitag, dem 01.11.2024, geschlossen.

weiter...

Arbeitseinsatz auf dem Schulhof der Grundschule Weferlingen

Am Samstag, dem 12.10.2024, fand auf Initiative des Schulelternrates der Grundschule Weferlingen ein Arbeitseinsatz statt. Eltern wurden aufgerufen, an der Verbesserung der Außenanlagen mit beizutragen. Seit dem Schuljahr 2022/2023 fand der ...
weiter...

Baumaßnahme B 188 Oebisfelde 2. Verlängerung

Der Streckenabschnitt der B188 von der AS Weddendorf ist bis zum Knoten L24 (Breitenrode) fertig und für den Verkehr freigegeben. Die Vollsperrung der B188 zwischen dem Knoten L24 bis zur AS Grafhorst bleibt besten und wird verlängert bis ...
weiter...

Bahnhof Oebisfelde – baubedingte Einschränkungen am 30.10.2024 Maßnahmen zur Untersuchung der Personenunterführung

Die Deutsche Bahn AG bereitet derzeit die beabsichtigte Errichtung von zwei Personenaufzügen zur barrierefreien Erreichbarkeit der Bahnsteige des Oebisfelder Bahnhofs vor. In diesem Zusammenhang sind auch ingenieurtechnische Untersuchungen der ...
weiter...

Lokale Entwicklungsstrategie der LAG in Sachsen-Anhalt

In der aktuellen Förderperiode 2021-2027 der Europäischen Union (EU) arbeitet die LAG Flechtinger Höhenzug und Drömling auf Grundlage einer lokalen Entwicklungsstrategie (LES), die im Jahr 2022 von der Landesregierung ...
weiter...

Zukunftswerkstatt für das UNESCO-Biosphärenreservat Drömling am 23.09.2024

Seit 2023 ist der Drömling bundesländerübergreifendes UNESCO-Biosphärenreservat. Bis Ende nächsten Jahres wird ein Rahmenkonzept für das UNESCO-Biosphärenreservat erstellt, das als Leitfaden für die ...
weiter...

KfW-Förderprogramm „Jung kauft Alt“ gestartet

Am 03.09.2024 ist das neue Förderprogramm „Jung kauft Alt“, das Familien mit minderjährigen Kindern und kleinen bis mittleren Einkommen beim Wohneigentumserwerb von sanierungsbedürftigen Bestandsgebäuden ...
weiter...

Neuer Beirat für das UNESCO-Biosphärenreservat Drömling

In der jüngsten Sitzung des Beirates für das UNESCO-Biosphärenreservat Drömling wurde Herr Henry Hartmann von der Interessengemeinschaft zum Schutz der Kulturlandschaft und des Eigentums im Drömling zum neuen Vorsitzenden ...
weiter...

Bundesweiter Warntag 2024

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe #Warntag2024 am 12. September   Sehr geehrte Damen und Herren, am 12. September 2024 soll wieder die technische Warninfrastruktur getestet werden. Dazu wird ab 11:00 Uhr eine ...
weiter...

Grüße aus der Heimat

Ein Besuch bei Freunden oder der Verwandtschaft steht an, ein Jubiläum oder gar eine Verabschiedung, ein Dankeschön - all das verbirgt sich hinter den Bestellungen, die beim Hof Drüsedau in Seggerde eingehen. Die Geschenkbox ...
weiter...