Gedenkveranstaltung am Grenzdenkmal Hötensleben
Vor 73 Jahren, am 26. Mai 1952, riegelte das DDR-Regime die Grenze zur Bundesrepublik ab und begann, politisch missliebige Menschen aus dem Sperrgebiet der DDR zwangsauszusiedeln. Die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt erinnert jährlich an diese Ereignisse und ihre Folgen:
am Montag, dem 26. Mai 2025, um 15:00 Uhr,
am Grenzdenkmal Hötensleben, Schöninger Str., 39393 Hötensleben
Die Gedenkrede hält die Bundesbeauftrage für die Opfer der SED-Diktatur Evelyn Zupke.
Das Programm wird bereichert durch eine szenische Lesung von jungen Menschen aus der Region.
Die Gedenkstunde findet in Kooperation der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn/Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt mit dem Grenzdenkmalverein Hötensleben e.V. und dem Verein Grenzenlos – Wege zum Nachbarn e.V. statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
An der Bundesautobahn 2
Tel.: 039406-9209-0
Web: www.erinnern.org
Facebook: www.facebook.com/GedenkstaetteMarienborn
Instagram: gedenkstaettedeutscheteilung