Menu
menu

Ak­tu­el­les

Das Bild zeigt eine medizinische Person mit medizinischen Icons.

Di­gi­ta­li­sie­rung der Pfle­ge schrei­tet voran

Immer mehr am­bu­lan­te und sta­tio­nä­re Pfle­ge­ein­rich­tun­gen set­zen auf di­gi­ta­le Lö­sun­gen. Über die Telematik-​Infrastruktur kön­nen Gesundheits-​ und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen bei­spiels­wei­se Daten si­cher un­ter­ein­an­der aus­tau­schen. Auch die Nut­zung der elek­tro­ni­schen Pa­ti­en­ten­ak­te soll in Zu­kunft mög­lich sein. Damit könn­ten Pfle­ge­ein­rich­tun­gen z. B. auf elek­tro­ni­sche Me­di­ka­ti­ons­plä­ne oder di­gi­ta­le Arzt­brie­fe zu­grei­fen.
Telematik-​Infrastruktur

Das Bild zeigt Solarmodule auf dem Dach.

Star­kes Zei­chen für un­se­re Wirt­schaft

Mit der In­be­trieb­nah­me sei­ner ers­ten in­dus­tri­el­len Re­cy­cling­li­nie setzt das Mag­de­bur­ger Cleantech-​Start-up Solar Ma­te­ri­als ein star­kes Zei­chen für nach­hal­ti­ge In­no­va­ti­on aus Sachsen-​Anhalt. Die neue An­la­ge wurde jetzt er­öff­net. Die voll­au­to­ma­ti­sier­te Linie er­mög­licht künf­tig das Re­cy­cling von bis zu 10.000 Ton­nen So­lar­mo­du­len jähr­lich – das ent­spricht rund einer hal­ben Mil­li­on Mo­du­len.
Solar Ma­te­ri­als